Workshop

Barbara Weiss in Siddhasana

 
Von Asana bis Pranayama -Yogapraxis mit Andreas

Workshop mit Andreas Kunze am 12. Oktober 2024

ANDREAS KUNZE, Yoga-Lehrer SKA (2002) leitete von 2008 -2022 Yoga-West in Stuttgart und war von 2007- 2014 Dozent für Asana-Praxis im Rahmen der Yogasana-YogalehrerInnenausbildung der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörrishofen. Heute unterrichtet  er  im Yoga-Rothenburg und bietet  zusammen mit Birgit Reuther Seminare an. Seine eigene Yogapraxis schult Andreas regelmäßig bei internationaler Iyengar-Yoga-LehrerInnen wie Ali Dashti, Kate Beck, Dharmapriya oder Ramanand Patel.


Dieser Yogasamstag bietet die Möglichkeit  tiefer in die eigene Yogapraxis einzutauchen, als dies im Alltag möglich ist. Beginnend mit kräftigeren Asanas / Körperübungen mit verschiedenen Schwerpunkten schließt der Workshop mit erholsamen Haltungen sowie Atemarbeit ab. Das Seminar richtet sich an Yogaübende, gerne mit Erfahrung im Hilfsmitteleinsatz.


Andreas Kunze kenne ich als einen Lehrer, der klar, mitunter kräftig und immer freundlich sowie mit  gutem Humor unterrichtet. Ich freue mich sehr, dass er zu uns kommt und hoffe, euch geht es wie ich es oft erlebe: Den eigenen  Yogastil von jemand anderem unterrichtet zu bekommen bringt oft neue Einsichten in den Aufbau der Haltungen, in die ganze Yogapraxis.


Workshop am:
Samstag den 12.10.2024
11:00 - 16:00 (30' Pause)  
Kosten:
70,- € (6 UE, 4,5 Std.)
Anmeldung:
Aktuell sind noch ein paar wenige Plätze frei (Stand 30.09.2024).
Anmeldungen bitte per Mail (Name sowie Festnetz oder Mobilnummer) oder über das Kontaktformular. Die Teilnehmerzahl des Kurses ist begrenzt. Verbindlich wird die Anmeldung mit Einzahlung des Seminarbeitrags, ein Platz wird reserviert. Für die Einzahlung erfolgt noch rechtzeitig eine Mail ca. 6 Wochen vor  dem Workshop. Bei Rücktritt bis 2 Wochen vor Beginn werden 10% der Kosten (7,00,-€) als Aufwandsentschädigung einbehalten. Danach wird der volle Seminarbeitrag einbehalten, außer es wird ein/e Ersatzteilnehmer/in genannt oder es kann jemand aus der Warteliste aufrücken. Die Teilnahme am Seminar erfolgt in jeder Phase selbstverantwortlich.
Bei Kontaktaufnahme mit Yoga-Schritte (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Mit der Anfrage stimmen Sie dieser Verarbeitung zu dem genannten Zweck zu. Weitere Hinweise finden sie im Impressum und Datenschutz.

Ihre Nachricht

per Mail
telefonisch
Ich möchte weitere Informationen über Angebote von Yoga-Schritte erhalten. Hierzu erteile ich meine Zustimmung zur Kontaktaufnahme über Mail. Diese kann jederzeit widerrufen werden.